Vereinsnachrichten

Veröffentlicht am 9. Mai 2025

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportler & Leser,

willkommen im neuen Sportjahr 2025. Wir haben einige News aus den Sportarten und rund um den Verein für euch.

Spielpläne für Männer, A-Jugend & Flag Football
Unsere Männermannschaft spielt in der Saison 2025 in der Oberliga Ost. Die Tollense Sharks haben sich leider bereits im Vorfeld vom Spielbetrieb abgemeldet, sodass wir in diesem Jahr nur vier Heimspiele austragen. Unsere A-Jugend tritt erneut in einer Spielgemeinschaft mit den Cottbus Crayfish an. Der Red Cocks Flag Day findet für die U10 am 12.07. und für die U13/U16 am 20.09. statt.
SPIELPLAN YRC 2025                   SPIELPLAN HERREN 2025

Frauensporttag am 17.05.2025
Am 17. Mai 2025 lädt der Stadtsportbund alle Frauen und Mädchen herzlich dazu ein, verschiedene Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Zumba, Jugger, Pilates, Karate/Selbstverteidigung sowie viele weitere Bewegungsangebote. Die Red Cocks beteiligen sich mit einem aktiven Beitrag zum Programm: Wir bieten sowohl Zumba als auch die actionreiche Sportart Jugger zum Ausprobieren an. Wir freuen uns auf einen bewegten, inspirierenden Tag mit vielen Sportlerinnen und spannenden Begegnungen!     https://ssb-ffo.de/frauensporttag/

Red Diamonds holen Bronze bei der ESCC 2025
Mitte März war richtig was los in der Lausitz Arena: Bei der Cheerleading-Landesmeisterschaft traten Teams aus Berlin/Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt gegeneinander an – mit dabei auch unsere Red Diamonds! In der Kategorie „Junior Allgirl Limited“ holten sie sich mit einer starken Show den 3. Platz – nur ganz knapp hinter Platz zwei mit 124 Punkten! Alle Pyramiden standen, die Stunts saßen, und auch bei den Flickflacks lief alles rund. Eine richtig starke Performance! Wir sind sehr stolz auf euch – Glückwunsch zu diesem Erfolg!

RED DIAMONDS HOLEN BRONZE BEI DER ESCC 2025

Volleyball: Saisonabschluss und Ausblick

Unsere Volleyballteams haben ihre Ligasaison erfolgreich beendet:

     – Männer Landesklasse: 7. Platz von 10
     – Frauen Landesklasse: starker 4. Platz von 9

Am 10. Mai steht für die Mädchen der Kreisunion das letzte Punktspiel in Erkner an, aktuell liegen sie auf einem tollen 2. Platz von 7 Teams! Außerdem geht’s am 14. Juni weiter beim Kreispokal in Fürstenwalde.

Für unsere Damen der Landesklasse wird es am 10. Mai zudem international: Sie reisen zu einem Turnier nach Gorzów Wielkopolski in Polen.

Jugend Football: „Hinter einem Ende steht immer ein Neuanfang“
Anfang April 2025 platzte sprichwörtlich die „Bombe“ im Bereich der Footballabteilung der Red Cocks. Die beiden „Väter des Flagfootball“ Andreas Lange und Dan Kohn müssen zum Jahresende berufsbedingt Ihre Aufgaben niederlegen. Wer die beiden kennengelernt hat, Ihre nun schon jahrzehntelange Aufgabe, Aufbauarbeit und großen Erfolge kennt, weiß, was dies für die Abteilung bedeutet. Doch überwog das große Verständnis für diese Schritte und der Dank für alles Geleistete an Dan und Andreas. Insbesondere die Verantwortlichen im Vorstand und Übungsleiter im Verein wissen, wie schwierig das Zeitmanagement Familie, Beruf und Ehrenamt ist und konnten diesen schweren Schritt nachvollziehen. Nach der „vagotonen Schockphase“ wurde durch den Abteilungsleiter Football/Cheerleading ein Masterplan erarbeitet, der vorab der offiziellen Bekanntgabe dieser o. a. Schritte von Dan und Andreas so greifen soll, dass alle Eltern im Bereich des Flagfootball bei Bekanntgabe erkennen, wie es weiter geht.

Durch die konzeptionelle Arbeit des Vorstandes, als Beispiele seien hier die Übungsleiterkonzeption, die strukturelle Arbeit im Bereich des FSJ/Bundesfreiwilligendienste und die Vorarbeit von Andreas Lange als Hauptübungsleiter im Flagbereich lagen die zentralen Werkzeuge für den Masterplan vor. Mit dem erfahrenen Übungsleiter Matthias Böhm wurde ein neuer Hauptübungsleiter gefunden, der zukünftig die administrative Arbeit und die Strategie im Flagbereich leiten wird. Seine erfolgreiche Aufgabe als OC bei der Männermannschaft wird Matthias fortsetzen. Mit dem Duo Lange/Böhm wird nun der Wechsel ab dem 01.05.2025 umgesetzt. Zukünftig werden die Flagbereiche U10/U13/U16 jeweils durch einen verantwortlichen ÜL und einen Assistenten geführt. Diese Aufteilung soll neben der Aufgabenbündelung, auch eine Entlastung der Strukturen ergeben. Insbesondere im U10 Bereich sollen zukünftig die ÜL aus dem Bereich FSJ/Bundesfreiwilligendienst eingesetzt werden und somit nach ihrem Dienstjahr im Verein gehalten werden. Der schwierige Übergang vom Flag- in den Jugend-Tacklebereich soll zukünftig durch den ÜL Jens Abraham im Flag-Bereich der U16 umgesetzt werden. Dieser wird nach der Jugend-Saison 2025 diese Aufgabe ab Oktober 2025 übernehmen. Der weitere Aufbau der Jugend-Tacklebereich obliegt dann dem neuen HC Tobias Schapke mit dem OC Len Kohn.

Der gesamte Footballbereich soll ab Oktober 2025 noch weiter zusammenwachsen und die Kommunikation in den unterschiedlichen Bereichen weiter gestärkt werden. Nach vielen Gesprächen konnten die entsprechenden Vorarbeiten für die tatsächliche Umsetzung des Masterplan nun abgeschlossen werden. Ich bedanke mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Andreas Lange, der uns weiter als Präsident im Verein erhalten bleiben wird, und Dan Kohn für ein großes Stück Flag-Lebenswerk im Verein der RC. Aber auch bei den ÜL Tobias Schapke und Jens Abraham möchte ich für ihre bisherige Arbeit und Verständnis für die neuen Aufgaben danken.

Neu: Online-Tickets für unsere Heimspiele
Ab dieser Saison bieten wir erstmals digitale Eintrittskarten für unsere Heimspiele an. Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Tickets bequem online erwerben. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert per PayPal oder Kreditkarte. Nach dem Kauf wird das Ticket direkt aufs Smartphone geschickt. Am Einlass genügt das Vorzeigen des QR-Codes – schnell, einfach und kontaktlos.

Wir freuen uns, wenn ihr den Link in eurem Umfeld verteilt:
https://frankfurtredcocks.vereinsticket.de/

Mit diesem Schritt möchten wir den Ticketkauf modernisieren, Wartezeiten an der Tageskasse reduzieren und sowohl Besucherinnen und Besucher als auch unser Kassen-Team entlasten. Für unsere Gäste und dem Verein entstehen vorerst keine zusätzlichen Kosten.

Vereins-Website:    https://rc-ffo.de/veranstaltungen/ 
Auf unserer Website hat sich etwas getan: Der Veranstaltungskalender ist ab sofort online und bietet einen kompakten Überblick über kommende Termine. Weitere Anpassungen, wie die Optimierung desdigitalen Mitgliedsantrags und neue Inhalte zur Vereinsarbeit folgen in Kürze.

Grandioses Basketball-Turnier mit BBV & Red Cocks
Beim zweiten Turnier am 2. März des Projekts „Basketball macht Schule“ traten Teams aus Grünheide, Neuenhagen, Strausberg, Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) an. Unsere Stadt wurde vertreten durch die „99 Detectives“ (Erich Kästner GS) und die „Botantacles“ (GS Botanischer Garten). Mit viel Einsatz, guter Stimmung und Unterstützung unserer FSJler sowie der Red Diamonds war es ein gelungenes Event für alle Beteiligten. Ein Dank an alle Helfenden und den BBV für die Unterstützung!

Mitgliederversammlung 2025
Auf der Mitgliederversammlung im März wurde der bestehende Vorstand für die Amtszeit 2021–2024 entlastet und in seinen Ämtern bestätigt. Neu im „Hahnenstall“ sind Andreas Mohles als Vizepräsident Basketball sowie Steffan Mattig-Schüler als Vizepräsident Event & Equipment. Ulrich Jobst wechselt vom VP Football/Cheerleading in den neu geschaffenen Posten VP Freiwilligendienste.

Die Satzungsänderungen und Vorstandswahlen müssen nun noch dem Amtsgericht zur Bestätigung vorgelegt werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und wünschen den Sportlern sowie dem neuen Vorstand viel Erfolg und gutes Gelingen!

Viel los bei den Blue Fangs
Ab dem 01.05. wird unsere Sparte offiziell größer. Wir erweitern, unterstützt durch die Hilfe eines Ehrenamtlichen und unseres Assistenzleiters die Juggersparte um eine Jugendsektion. Dort werden wir in Zukunft unseren Nachwuchs von 10 bis 14 Jahren trainieren. So soll nicht nur die Anzahl an Juggern erhöht werden, sondern die Qualität unserer Mannschaft noch mehr gesteigert werden, indem die Spieler schon in jungen Jahren auf die hohen Standards der Blue Fangs vorbereitet werden. Und natürlich werden wir auch versuchen, eine Jugendmannschaft zu stellen, um so wie im letzten Jahr auch, bei unseren Freunden der Wildauer Wildslings und der Neuruppiner Fäustlinge anzutreten und uns dort Siege und Ehre für den Verein zu erstreiten.

Onlineshop
In unserem Onlineshop gibt es jetzt noch mehr Motive, vor allem aus dem Jugger Bereich! Hier können sich Vereinsmitglieder und Freunde der Red Cocks mit Merchandise und Team-Ware eindecken. Wir freuen uns, wenn ihr den Link in eurem Umfeld teilt:     https://red-cocks.myspreadshop.de/

Der 1. ASC Frankfurt (Oder) Red Cocks e.V.

Mit freundlicher Unterstützung von
logo_ifv_mobi
futspo